

Karsivan® –
das Original mit über 30 Jahren Erfahrung
Hunde sind nicht plötzlich alt. Vielmehr ist das Altern ein natürlicher Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird. Der Übergang vom Erwachsenen- zum Seniorenalter bei Hunden ist fließend und hinsichtlich Rasse und Größe unterschiedlich. Beuge frühzeitig mit medizinischer Altersvorsorge vor – bevor Alterserscheinungen und -erkrankungen auftreten.


Die bekannte Faustregel, dass ein Hundejahr sieben Menschenjahren entspricht, eignet sich nicht zum Vergleich des Alters von Hund und Mensch. Stattdessen ist der Alterungsprozess bei Hunden von der Größe abhängig: Große Rassen werden schneller alt, kleine Hunde altern langsamer. Je nach Größe und Alter erreichen Hunde das Seniorenalter mit 6 bis 8 Jahren.

Finde jetzt heraus, ob dein Hund noch geistig fit ist oder Anzeichen für Demenz vorhanden sind.
Karsivan kaufen – Mit nur einem Klick in der Online-Apotheke Deiner Wahl:





Mehr Vitalität & Lebensfreude für alternde Hunde
Hervorgerufen werden Alterungsprozesse bei Hunden durch altersbedingte Durchblutungsstörungen. Karsivan® 50 und Karsivan® 100 wurde gezielt zur besseren Sauerstoffversorgung entwickelt und fördert die Durchblutung bei alternden bzw. alten Hunden.
Die regelmäßige Gabe von Karsivan®
- wirkt altersbedingten Beschwerden wie Apathie, Trägheit und verminderter Leistungsfähigkeit entgegen
- unterstützt und erhält die Lebensqualität
- verbessert das Wohlbefinden von Seniorenhunden
- ist sehr gut verträglich, auch bei langfristiger Anwendung
Karsivan® Tabletten sind in 2 Wirkstärken erhältlich: Karsivan® 50 mg für kleine bis mittlere Hunde und Karsivan® 100 mg für große Hunde.


Ab diesem Alter ist die Gabe von Karsivan® für Hunde empfehlenswert
Du möchtest für deinen Hund auf Nummer Sicher gehen? Dann veranlasse frühzeitig eine regelmäßige Altersvorsorge in der Tierarztpraxis.
Mit der Gabe von Karsivan® schenkst du deinem alten Hund mehr Fitness und Lebensfreude.


Hundealter und die Lebenserwartung von Hunden
Dank der Fortschritte in der Tiermedizin, altersgerechter Pflege und ausgewogener Ernährung ist das Alter von Hunden angestiegen.
Woran erkenne ich, dass mein Hund altert?
Erste Alterserscheinungen machen sich beim Hund meist mit einer nachlassenden körperlichen Aktivität, einem erhöhten Schlafbedürfnis und einer geringeren Anpassungsfähigkeit bemerkbar. Mit fortschreitendem Alter können sich auch verschiedene Erkrankungen entwickeln.

FAQ’s
Wenn Hunde älter werden, stellen sie höhere Ansprüche an die Pflege und Ernährung. Sie sollten vermehrt auf eine ausgewogene, altersgerechte Ernährung, intensive Körperpflege und regelmäßige, gleichmäßige Bewegung achten. Außerdem sind regelmäßige Tierarztbesuche zur Altersvorsorgeuntersuchung mindestens einmal im Jahr wichtig.
Ja, MSD Tiergesundheit hat mit Karsivan® ein Präparat entwickelt, das Altersbeschwerden lindern, sowie die Vitalität und die Lebensqualität Ihres alten Hundes verbessern kann.
Folgende Beschwerden können Anzeichen für Durchblutungsstörungen sein: Trägheit, Müdigkeit, Apathie, steifer Gang, Aufsteh- und Gehbeschwerden, Appetitmangel, Abmagerung, Haarausfall und glanzloses Fell. Auch vermindertes Hörvermögen oder nachlassende geistige Fähigkeiten können Anzeichen für den Alterungsprozess sein. Zeigt Ihr Hundesenior einige dieser Altersbeschwerden, empfehlen wir die Behandlung mit Karsivan®.
Karsivan® verbessert die Fließeigenschaften des Blutes und entlastet das Herz. Durch die Verbesserung der Durchblutung werden Gehirn, Herz, Muskulatur und andere lebenswichtige Organe besser mit Sauerstoff versorgt. Zusätzlich erleichtert Karsivan® durch eine Erweiterung der Bronchien die Atmung. Die Sauerstoffaufnahme über die Atemluft wird erhöht – Ihr Hund kann wieder besser durchatmen.
Einen großen Teil der typischen altersbedingten Beschwerden können gelindert werden, wenn man sie rechtzeitig behandelt . Eine Behandlung mit Karsivan® ist für Hunde von Riesenrassen ab einem Alter von 6 Jahren, für große bis mittlere Rassen ab einem Alter von 7 und für kleine Rassen ab einem Alter von 8-9 Jahren empfehlenswert.
Karsivan® wird in einer Dosierung von 3 mg/kg zweimal täglich als Tablette verabreicht.

*Bei einer deutlich verminderten Nierenfunktion des Hundes ist eine Dosisreduzierung vorzunehmen.
Karsivan® kann problemlos in ein wenig Futter oder in einem Leckerli verabreicht werden auch bereits vor der eigentlichen Futteraufnahme.
In der Regel wird Karsivan® lebenslang verabreicht. Nach dem Absetzen von Karsivan® muss mit einer Wiederkehr der altersbedingten Beschwerden gerechnet werden. Die Behandlung mit Karsivan® sollte zunächst mindestens 4-8 Wochen dauern, da frühestens dann die klinische Wirksamkeit von Karsivan® sicher beurteilt werden kann.
Mit Karsivan® wurden umfangreiche Erfahrungen zur Wirksamkeit und Verträglichkeit gesammelt. Alle Untersuchungen und Berichte bestätigen, dass Karsivan® auch bei Langzeitbehandlung ausgezeichnet verträglich ist.
Damit altersbedingte Krankheiten rechtzeitig erkannt und behandelt werden können, sollten Sie mit Ihrem Hund regelmäßig zum Tierarzt zur Altersvorsorgeuntersuchung gehen. Ziel dieser Vorsorgeuntersuchungen ist es, Ihren Hund vor Krankheiten zu schützen und Leiden im Vorfeld zu verhindern.
Wann ein Hund das kritische Alter für Altersbeschwerden erreicht, ist von der Größe bzw. Rasse des Hundes abhängig. Diese kritische Phase beginnt für Hunde von Riesenrassen ab einem Alter von 6 Jahren, für große bis mittlere Rassen ab einem Alter von 7 und für kleine Rassen ab einem Alter von 9 Jahren. Es ist empfehlenswert, 1-2 Jahre vor Erreichen des rassespezifischen kritischen Alters mit den Vorsorgeuntersuchungen zu beginnen. In der Regel reicht eine regelmäßige Untersuchung einmal pro Jahr aus, in einigen speziellen Fällen sollte jedoch zweimal jährlich untersucht werden.
Video Tutorial
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: