Blog

Ist Zittern bei Hunden im Alter normal oder ein Krankheitssignal?

Dein alter Hund zittert ständig – harmlos oder gefährlich? Zittern bei Hunden kommt immer wieder vor. Meist stecken dahinter ganz harmlose Gründe, über die Du Dir keine Gedanken zu machen brauchst. Es gibt Rassen, denen das Zittern in den Genen liegt, beispielsweise Chihuahuas oder Terrier. Auch wenn sie frieren, Angst haben oder aufgeregt sind, zittern […]

Mehr erfahren about Ist Zittern bei Hunden im Alter normal oder ein Krankheitssignal?

Geriatrisches Vestibularsyndrom beim Hund: Prognose meist gut

Geriatrisches Vestibularsyndrom bei Hunden – schwere Symptome aber gute Prognose Plötzlich einsetzende Gleichgewichtsstörungen, Augenrollen, Erbrechen, Zittern. Treten bei Deinem alternden Vierbeiner Symptome wie diese auf, kann das erstmal erschrecken. Möglicherweise leidet Dein Hund am geriatrischen Vestibularsyndrom, das sich in der Regel gut therapieren lässt. Verursacht das Vestibularsyndrom beim Hund zunächst schwere Symptome, so verschwinden diese […]

Mehr erfahren about Geriatrisches Vestibularsyndrom beim Hund: Prognose meist gut

Alter Hund schläft viel: Erhöhtes Ruhebedürfnis bei Senioren

Alter Hund schläft viel: Erhöhtes Ruhebedürfnis bei Senioren Warum schlafen alte Hunde so viel? Im Allgemeinen steckt eine einfache Erklärung dahinter: Kommen Hunde ins fortgeschrittene Alter, geht es Ihnen ähnlich wie hochbetagten Menschen. Die Energie wird allmählich geringer und der Vierbeiner braucht mehr Ruhepausen. Auch wenn das höhere Schlafbedürfnis ab einem gewissen Alter als normal […]

Mehr erfahren about Alter Hund schläft viel: Erhöhtes Ruhebedürfnis bei Senioren

Alter Hund trinkt plötzlich sehr viel: Normal oder bedenklich?

Mein alter Hund trinkt plötzlich sehr viel: Mögliche Ursachen für verändertes Trinkverhalten Ein verändertes Trinkverhalten bei alten Vierbeinern ist nicht direkt ein Grund zur Beunruhigung. Gerade Seniorenhunde haben nämlich einen erhöhten Wasserbedarf, und auch andere äußere Faktoren beeinflussen das Trinkverhalten maßgeblich. Wir zeigen Dir, wie Du herausfindest, ob Dein Hund wirklich zu viel trinkt und […]

Mehr erfahren about Alter Hund trinkt plötzlich sehr viel: Normal oder bedenklich?

Alter Hund ist unruhig? Was hinter dem rastlosen Verhalten stecken kann

Mein alter Hund ist unruhig: Ursachen und Tipps für mehr Ruhe bei Seniorenhunden Wenn ein Hund älter wird, verändert sich sein Verhalten normalerweise: Er bewegt sich langsamer, hat ein erhöhtes Ruhe- und Schlafbedürfnis und ist generell ruhiger. Doch was ist, wenn Dein Vierbeiner plötzlich nachts unruhig wird, seinen Schlafplatz häufig wechselt oder ohne erkennbaren Grund […]

Mehr erfahren about Alter Hund ist unruhig? Was hinter dem rastlosen Verhalten stecken kann

Der älteste Hund der Welt

Der älteste Hund der Welt Hunde sind die treuesten Freunde, deshalb wünschen wir uns, dass sie möglichst lange vergnügt und agil an unserer Seite weilen. Die Alterserwartung von Hunden hängt wesentlich von Größe, Gewicht und Rasse ab. Kleinen Hunden ist im Allgemeinen ein längeres Leben beschert. Das beweist auch der jüngst erfolgte Eintrag ins Guinnessbuch […]

Mehr erfahren about Der älteste Hund der Welt

Wie alt werden Hunde?

Wie alt werden Hunde? Dank intensiver Forschung auf dem Gebiet der Veterinärmedizin ist die Lebenserwartung von Hunden in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Bei artgerechter Haltung und einem verantwortungsbewussten Umgang werden Hunde heutzutage im Schnitt zwischen 10 und 15 Jahre alt. Dabei haben einige Rassen eine längere Lebenserwartung als andere. Kleine Hunde mit geringem Gewicht […]

Mehr erfahren about Wie alt werden Hunde?